Systemische Beratung / systemisches Aufstellen

Systemische Aufstellung: Methode, um Mitglieder eines Systems räumlich in Beziehung zu setzen. Visualisierung von Einflüssen innerhalb von Familien, Gruppen, Teams oder Organisationen
Formen der Aufstellungen:
Familienaufstellung: Sichtbarmachen von Beziehungsgeflechten innerhalb der Familie. Klärung von Mustern, Glaubenssätzen und traumatischen Erfahrungen aus der Herkunftsfamilie. Unterstützung durch systemische Lösungssätze und begleitende Kinesiologie.
Innere-Team-Aufstellung: Darstellung psychologischer Anteile („Teammitglieder“) innerhalb einer Person. Sichtbarmachen und Harmonisierung von Rollen, Glaubenssätzen und Fixierungen.
Paaraufstellung: Analyse und Harmonisierung von Beziehungsmustern und Dynamiken in Paarbeziehungen.
Aufstellung für Mensch und Tier: Untersuchung der emotionalen Beziehung zwischen Mensch und Haustier Sichtbarmachen und Harmonisierung von Mustern und Verhaltensweisen.
Entscheidungsaufstellung: Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen (Partnerschaft, Beruf, Lebensweg). Verwendung von Stellvertretern zur neutralen Analyse und Entscheidungsfindung.
Hinweis: Aufstellungen können auch in Einzelsitzungen (Papierblätter oder Systembrett) durchgeführt werden.